Wasserhärte umrechnen |
Umrechnung der Wasserhärte und Berechnung des Salzverbrauchs für die Enthärtung bei Umgebungsbedinungen:
Kesselstein besteht in der Hauptsache aus einer stabilen Kristallform des Kalziumcarbonats (Calcit). Kesselstein tritt auf, wenn Sättigungsgrenzen überschritten werden. Weniger stabile Kristallformen wie das Aragonit sind auch denkbar. Ionentauscher elimineren Calcium- und Magnesiumkationen durch die Substitution mit je 2 Natriumionen aus Kochsalz. Natriumsalze verbleiben im Wasser, Calcium und Magnesium werden als Chloride mit dem Abwasser der Ionentauscher ausgetragen.
|